Wann wurde die Lasagne erfunden?

Es gibt kein eindeutiges Datum für die Erfindung der Lasagne. Das früheste bekannte dokumentierte Lasagnegericht stammt aus dem 13. Jahrhundert. Ein Text aus dem Jahr 1284 erwähnt eine „Lasana“ und ihre Bestandteile werden als Teigblätter aufgeführt, die frittiert und dann mit „Käse, Ei und Gewürzen“ überzogen werden. Dies deutet darauf hin, dass Lasagne wahrscheinlich schon vor diesem Zeitraum in irgendeiner Form existierte. Darüber hinaus zeigen archäologische Beweise, dass die alten Griechen und Römer Gebäck aßen, bei dem es sich im Wesentlichen um große Nudelblätter handelte, die oft mit Käse serviert wurden (der Name stammt vermutlich vom griechischen Wort Laganon:großes flaches Nudelblatt). Darüber hinaus gibt es ein Gericht, das aus hausgemachten Nudelblättern mit Ricotta-Käse besteht und aus dem antiken Rom stammt, als man stattdessen Brotblätter verwendete. Es wird in ganz Italien immer noch an Straßenecken als Pizza Bianca verkauft (obwohl einige behaupten, dieses Gericht sei älter als die römische Zivilisation). als Pasta erst etwa 303 v. Chr. von den Römern eingeführt wurde)