Welches Gewürz ist erforderlich, um die Qualität der emaillierten Gusseisenplatte in Form zu halten?

Um die Qualität von emailliertem Gusseisen-Kochgeschirr in Topform zu halten, müssen Sie es regelmäßig einbrennen. Beim Würzen entsteht auf der Oberfläche des Gusseisens eine Schutzschicht, die Rost verhindert und das Anhaften von Speisen verhindert. Um Ihr gusseisernes Kochgeschirr zu würzen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Waschen Sie die Pfanne gründlich mit heißem Wasser und Seife und trocknen Sie sie anschließend vollständig ab.

2. Tragen Sie mit einem Papiertuch oder einer Bürste eine dünne Schicht Speiseöl auf die Innenseite der Pfanne auf.

3. Stellen Sie die Pfanne mit der Oberseite nach unten in den Ofen und heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Celsius vor.

4. Die Pfanne eine Stunde lang backen.

5. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Pfanne im Ofen vollständig abkühlen.

6. Wiederholen Sie die Schritte 2–5 noch zweimal.

Nach dem Einbrennen ist Ihr gusseisernes Kochgeschirr gebrauchsfertig. Um die Würzwirkung aufrechtzuerhalten, waschen Sie die Pfanne nach jedem Gebrauch einfach mit heißem Wasser und Seife aus und trocknen Sie sie anschließend vollständig ab. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, da diese die Gewürze beschädigen können. Sie sollten außerdem vermeiden, die Lebensmittel längere Zeit in der Pfanne stehen zu lassen, da dies dazu führen kann, dass die Gewürze zerfallen.

Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihr emailliertes Gusseisen-Kochgeschirr über Jahre hinweg in Topform halten.