Wie findet man ein Rezept für Panocha?

Hier ist ein einfaches Rezept für die Herstellung von Panocha, einer traditionellen mexikanischen Süßigkeit aus Piloncillo (unraffiniertem Rohrzucker):

Zutaten:

* 1 Piloncillo (unraffinierter Rohrzucker), gerieben oder fein gehackt

* 1/4 Tasse Wasser

* 1 Esslöffel Maisstärke

* 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt

* 1/4 Teelöffel Anissamen (optional)

Anleitung:

1. In einem kleinen Topf den geriebenen oder gehackten Piloncillo und das Wasser vermischen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis sich der Piloncillo auflöst und die Mischung leicht eindickt.

2. In einer separaten Schüssel die Maisstärke in etwas kaltem Wasser auflösen, bis eine glatte Masse entsteht. Geben Sie die Maisstärkemischung zum Piloncillo-Sirup und rühren Sie, bis er vollständig eingearbeitet ist.

3. Kochen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren weiter, bis sie dicker wird und glänzt (10–15 Minuten). Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

4. Den gemahlenen Zimt und die Anissamen (falls verwendet) zu der Mischung hinzufügen und verrühren.

5. Gießen Sie den Panocha in eine flache, mit Pergamentpapier ausgelegte Pfanne oder Form. Lassen Sie es vollständig abkühlen, bis es fest wird (1-2 Stunden).

6. Schneiden Sie den Panocha in die gewünschten Formen, z. B. Quadrate oder Rauten. Servieren und genießen!

Hinweis: Panocha kann anstelle von Piloncillo auch mit Kristallzucker zubereitet werden. Wenn Sie Kristallzucker verwenden, müssen Sie möglicherweise die Wassermenge entsprechend anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.