Wie nennt man den Haarknoten eines Hahns?

Der Haarknoten eines Hahns wird Kamm genannt. Kämme gibt es in verschiedenen Formen und Größen und können zur Unterscheidung verschiedener Hahnrassen verwendet werden. Zu den gebräuchlichsten Kammtypen gehören der Einzelkamm, bei dem es sich um einen einzelnen, aufrechten Hautkamm handelt; der Rosenkamm, ein dicker, fleischiger Kamm, der einer Rose ähnelt; und der Erbsenkamm, ein kurzer, abgerundeter Kamm, der einer Erbse ähnelt.