Warum werden in der Küche Topflappen verwendet?

Um ihre Hände vor Hitze zu schützen.

- Topflappen bestehen aus isolierenden Materialien wie Stoff, Silikon oder Holz, die dazu beitragen, die Wärmeübertragung von heißen Töpfen und Pfannen auf die Haut zu verhindern.

Um Halt zu bieten.

- Topflappen bieten sicheren Halt auf rutschigem oder heißem Kochgeschirr und verringern so das Risiko, dass es herunterfällt oder verschüttet wird.

Um Verbrennungen vorzubeugen.

- Die Verwendung eines Topflappens beim Umgang mit heißen Gegenständen verhindert versehentliche Verbrennungen an Händen und Fingern. Dies ist besonders wichtig beim Umgang mit schweren oder ungünstig geformten Kochbehältern.

Zum Schutz von Küchenoberflächen.

- Beim Abstellen heißer Behälter auf Arbeitsplatten oder Tischen schützen Topflappen diese Oberflächen vor Hitzeschäden.