Warum bleibt Fischteig beim Frittieren immer am Fisch kleben?

Beim Frittieren bleibt Fischteig nicht immer am Fisch haften. Wenn dies der Fall ist, kann dies folgende Ursachen haben:

- Der Teig ist zu nass . Wenn der Teig zu nass ist, haftet er nicht richtig am Fisch und fällt beim Garen eher ab. Achten Sie darauf, das Rezept genau zu befolgen und die richtige Menge Flüssigkeit zu verwenden.

- Das Öl ist nicht heiß genug . Wenn das Öl nicht heiß genug ist, wird der Teig nicht richtig fest und klebt eher fest. Achten Sie darauf, das Öl auf die richtige Temperatur zu erhitzen, bevor Sie den Fisch hinzufügen.

- Der Fisch ist nicht trocken genug . Wenn der Fisch nicht trocken genug ist, haftet der Teig nicht richtig und es besteht die Gefahr, dass er beim Kochen abfällt. Tupfen Sie den Fisch mit Papiertüchern trocken, bevor Sie ihn in den Teig tauchen.

- Sie verwenden keine beschichtete Pfanne . Wenn Sie eine normale Bratpfanne verwenden, kann der Teig kleben bleiben. Versuchen Sie es mit einer beschichteten Pfanne, um ein Anhaften zu verhindern.

- Sie überfüllen die Pfanne . Wenn die Pfanne zu voll ist, hat der Teig nicht genug Platz, um sich auszubreiten, und kann am Fisch kleben bleiben. Achten Sie darauf, den Fisch in kleinen Portionen zu kochen, damit der Teig Platz zum Ausbreiten hat.

- Ihr Teig enthält möglicherweise keine Maisstärke . Versuchen Sie, Ihrer Mischung etwas Maisstärke hinzuzufügen. Diese Zutat trägt dazu bei, dass der Teig knusprig wird.