Hält das Schwimmgeschwätz eines Fisches im Allgemeinen einen positiv neutralen oder einen negativen Auftrieb?

Die Schwimmblase, auch Gasblase genannt, ist ein Organ, das in den meisten Knochenfischen vorkommt. Es handelt sich um einen inneren, mit Gas gefüllten Sack, der den Auftrieb des Fisches kontrolliert. Durch die Anpassung des Gasvolumens in der Blase können die Fische in der Wassersäule auf- oder absteigen, ohne ständig schwimmen zu müssen. Die Schwimmblase sorgt im Allgemeinen für einen neutralen Auftrieb des Fisches.