Wie kann man einen gekochten Schinken aufwärmen, ohne dass er salzig wird?

Hier sind einige Tipps zum Aufwärmen von gekochtem Schinken, ohne dass er salzig wird:

1. Den Schinken vor dem erneuten Erhitzen 30 Minuten bis eine Stunde in Wasser einweichen. Dadurch wird ein Teil des Salzes herausgezogen.

2. Spülen Sie den Schinken nach dem Einweichen gründlich mit kaltem Wasser ab. Dies hilft, eventuelle Salzreste zu entfernen.

3. Erwärmen Sie den Schinken in einer abgedeckten Schüssel im Ofen bei 300 Grad Fahrenheit für 15–20 Minuten oder bis er durchgeheizt ist.

4. Fügen Sie dem Schinken etwas Feuchtigkeit hinzu, während Sie ihn erneut erhitzen. Geben Sie dazu etwas Wasser oder Brühe in die Auflaufform oder legen Sie ein feuchtes Papiertuch auf den Schinken. Dadurch wird verhindert, dass der Schinken austrocknet und salziger wird.

5. Servieren Sie den Schinken mit einer Beilage aus frischem Obst oder Gemüse. Dies wird dazu beitragen, die Salzigkeit des Schinkens auszugleichen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie gekochten Schinken aufwärmen, ohne dass er salzig wird. Genießen!