Kann man gekochte Rinderbrust einfrieren?

Ja, Sie können gekochte Rinderbrust einfrieren. So frieren Sie gekochte Rinderbrust ein:

1. Lassen Sie das Bruststück vollständig abkühlen. Dadurch wird die Bildung von Eiskristallen verhindert, die die Textur des Fleisches beschädigen können.

2. Wickeln Sie das Bruststück fest in Plastikfolie. Stellen Sie sicher, dass die Brust vollständig bedeckt ist, damit keine Luft an das Fleisch gelangt.

3. Legen Sie das eingewickelte Bruststück in einen gefrierfesten Beutel. Drücken Sie so viel Luft wie möglich aus dem Beutel, bevor Sie ihn verschließen.

4. Beschriften Sie den Beutel mit Datum und Inhalt. So behalten Sie den Überblick darüber, was sich in Ihrem Gefrierschrank befindet und wie lange es dort schon war.

5. Frieren Sie das Bruststück bis zu 2 Monate lang ein.

Wenn Sie das Bruststück verzehren möchten, lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank oder mehrere Stunden lang in einem kalten Wasserbad auftauen. Sie können das Bruststück auch in einem Slow Cooker oder Ofen aufwärmen, bis es durchgewärmt ist.