Woran erkennt man, wann Geflügel fertig gegart ist?

1. Verwenden Sie ein Fleischthermometer. Dies ist die genaueste Methode, um festzustellen, ob Geflügel fertig gegart ist. Stecken Sie das Thermometer in die dickste Stelle des Fleisches und vermeiden Sie dabei Knochen. Die Innentemperatur sollte bei Huhn und Truthahn 165 °F und bei Ente und Gans 180 °F erreichen.

2. Achten Sie auf Anzeichen von Garheit.

- Säfte laufen klar: Wenn Sie das Fleisch mit einer Gabel einstechen, sollte der Fleischsaft klar und nicht rosa sein.

- Fleisch löst sich vom Knochen: Wenn Sie vorsichtig am Fleisch ziehen, sollte es sich leicht vom Knochen lösen lassen.

- Kein rosa Fleisch: Das Fleisch sollte durchgehend weiß oder hellbraun sein und keine rosa Stellen aufweisen.

3. Überprüfen Sie die Hautfarbe. Die Haut von gekochtem Geflügel sollte goldbraun und knusprig sein.

4. Vertrauen Sie Ihren Instinkten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Geflügel gar ist, gehen Sie lieber auf Nummer sicher und lassen Sie es etwas länger garen. Der Verzehr von unzureichend gegartem Geflügel kann gefährlich sein.

Hier sind einige zusätzliche Tipps zum Kochen von Geflügel:

- Heizen Sie Ihren Backofen auf die richtige Temperatur vor. Dadurch wird sichergestellt, dass das Geflügel gleichmäßig gart.

- Überfüllen Sie Ihre Auflaufform nicht. Dadurch kann das Geflügel die Luft zirkulieren lassen und gleichmäßig garen.

- Decken Sie das Geflügel mit Folie ab, wenn es zu schnell anfängt zu bräunen. Dadurch wird ein Austrocknen verhindert.

- Lassen Sie das Geflügel einige Minuten ruhen, bevor Sie es tranchieren. Dadurch verteilt sich der Saft besser und das Geflügel wird zarter.