Was passiert mit all den männlichen Hühnern in Großbritannien, wenn es auf jeder Zuchthühnerfarm nur einen Hahn gibt?

Das ist nicht ganz richtig. Bei den meisten kommerziellen Eierlegebetrieben gibt es einen Hahn oder eine geschlechtsspezifische weibliche Henne pro 10–12 Hennen, da es nicht immer möglich ist, das Geschlecht eines Kükens zu bestimmen, bevor es mindestens sechs Wochen alt ist, sodass ein genaues Verhältnis von 1:10–12 möglich ist kann von Luke aus nicht garantiert werden. Überzählige männliche Küken werden kurz nach dem Schlüpfen auf verschiedene Weise vernichtet, beispielsweise durch Mazeration oder Vergasung.

Im Vereinigten Königreich (und in weiten Teilen Europas) gibt es Bestrebungen, diesen Prozess der Kükentötung zu beenden, und mehrere Unternehmen haben in die Forschung investiert, um Technologien zu entwickeln, mit denen das Geschlecht eines Kükens vor dem Schlüpfen bestimmt werden kann.