Wie macht man einen Smoothie ohne Joghurt?

Um einen Smoothie ohne Joghurt zuzubereiten, können Sie verschiedene andere Zutaten verwenden, um ein cremiges und aromatisches Getränk zu kreieren. Hier ist ein Grundrezept:

Zutaten:

- 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder eine andere pflanzliche Milch)

- 1 Tasse gefrorenes Obst (z. B. Bananen, Beeren, Mango oder Ananas)

- 1/2 Tasse Eiswürfel

- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (oder ein anderes Süßungsmittel nach Geschmack)

- 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)

Anleitung:

1. Alle Zutaten in einen Mixer geben.

2. Mixen, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.

3. Passen Sie die Süße nach Ihren Wünschen an, indem Sie bei Bedarf mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.

4. In Gläser füllen und genießen!

Tipps:

- Für einen reichhaltigeren Smoothie können Sie eine Kugel Proteinpulver oder eine Handvoll Nüsse oder Samen hinzufügen.

- Für einen dickeren Smoothie fügen Sie weniger Flüssigkeit oder mehr gefrorenes Obst hinzu.

- Für einen dünneren Smoothie fügen Sie mehr Flüssigkeit oder weniger gefrorene Früchte hinzu.

- Sie können Ihrem Smoothie auch andere Zutaten hinzufügen, z. B. Chiasamen, Leinsamen oder Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl.

- Werden Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmackskombinationen, um Ihre Lieblings-Smoothie-Rezepte zu finden.