Ist es sicher, übrig gebliebene Garnelen und Krabbenbeine zu essen, die aus gekochten Meeresfrüchten stammen?

Garnelen- und Krabbenschenkel, die beim Kochen von Meeresfrüchten übrig bleiben, gelten im Allgemeinen als unbedenklich zum Verzehr, solange sie ordnungsgemäß gelagert und aufgewärmt werden.

Garnelen- und Krabbenbeine :Sobald das gekochte Garnelen- und Krabbenfleisch aus der Schale genommen und auf Raumtemperatur abgekühlt ist, sollte es in einem flachen, luftdichten Behälter fest verschlossen oder sicher mit robuster Plastikfolie umwickelt und innerhalb von zwei Stunden nach dem Kochen bei 40 °F oder darunter gekühlt werden

Lagerzeit: Gekochte Garnelen und Krabbenbeine können maximal 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur belassen werden, um Bakterienwachstum zu verhindern.


Aufwärmen:

- Erwärmen Sie gekühlte gekochte Garnelen und Krabbenschenkel immer auf 165 °F (gemessen mit einem Lebensmittelthermometer).

- Erhitzen Sie Garnelen und Krabben langsam, um sicherzustellen, dass sich die Hitze gleichmäßig im Essen verteilt.

- Erhitzen Sie Garnelen oder Krabbenbeine nicht mehr als einmal, da dies das Risiko einer bakteriellen Kontamination erhöhen kann.