Kann man eine Allergie gegen Meeresfrüchte entwickeln?

Ja, es ist zu jedem Zeitpunkt im Leben möglich, eine Meeresfrüchteallergie zu entwickeln, auch wenn man in der Vergangenheit problemlos Meeresfrüchte gegessen hat. Dies liegt daran, dass sich im Laufe der Zeit Allergien entwickeln können und eine Person nach wiederholtem Kontakt möglicherweise empfindlich auf ein Lebensmittel reagiert. Meeresfrüchteallergien werden häufig durch Proteine ​​ausgelöst, die in Fischen, Schalentieren und Krustentieren wie Garnelen, Krabben und Hummer vorkommen.