Ist es das Kochen von Wasser oder eine höhere Temperatur, die dazu führt, dass Speisen in einem Schnellkochtopf schneller garen?

Es ist die höhere Temperatur und nicht das Kochen des Wassers, die dafür sorgt, dass Speisen in einem Schnellkochtopf schneller gegart werden.

Wasser kocht bei 100 Grad Celsius (212 Grad Fahrenheit) auf Meereshöhe. Allerdings wird in einem Schnellkochtopf der Siedepunkt des Wassers aufgrund des erhöhten Drucks im Topf erhöht. Durch diesen erhöhten Druck kann das Wasser eine höhere Temperatur erreichen, bevor es kocht, wodurch das Essen schneller gegart wird. Die höhere Temperatur trägt auch dazu bei, Lebensmittelmoleküle schneller aufzubrechen, was zu kürzeren Garzeiten führt.