Ist Sushi früher dasselbe wie heutiges Sushi?

Sushi, wie es heute genannt wird, hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Sushi entstand im 19. Jahrhundert in Südostasien als eine Möglichkeit, Fisch haltbar zu machen. Dabei wurde Fisch in Reis und Essig fermentiert. Diese Art von Sushi wurde Narezushi genannt.

Im Laufe der Zeit wurde der Fermentationsprozess verkürzt und der Fisch wurde frisch statt fermentiert gegessen. Dies führte zur Entwicklung des modernen Sushi. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Sushi im Westen eingeführt und erfreute sich in den Vereinigten Staaten großer Beliebtheit.

Während das Grundkonzept von Sushi gleich geblieben ist, hat sich die Vielfalt der Zutaten und Stile erheblich erweitert. Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Sushi, darunter Nigiri, Sashimi und Maki. Sushi kann mit verschiedenen Fischen, Meeresfrüchten, Gemüse und Saucen zubereitet werden.

Während also zu den Ursprüngen von Sushi fermentierter Fisch gehörte, hat sich das Sushi, das wir heute genießen, weiterentwickelt und umfasst eine große Auswahl an frischen Zutaten, Zubereitungen und Stilen, die im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verfeinert wurden.