Vase mit einem N und einer Krone auf dem Boden eingeprägt Was ist Wert?

Assistent

Der Wert einer Vase mit einem N und einer Krone auf dem Boden kann abhängig von mehreren Faktoren variieren, darunter:

1. Hersteller: Das N- und Kronenzeichen wird häufig mit dem Porzellanhersteller „Nymphenburg“ in Verbindung gebracht, einer renommierten deutschen Porzellanfabrik, die 1747 gegründet wurde. Wenn es sich bei Ihrer Vase tatsächlich um ein Nymphenburg-Stück handelt, kann ihr Wert im Vergleich zu ähnlichen Vasen weniger bekannter Hersteller deutlich höher sein.

2. Alter: Das Alter der Vase ist ausschlaggebend für ihren Wert. Ältere Nymphenburger Stücke, insbesondere solche aus dem 18. Jahrhundert, sind in der Regel wertvoller als neuere Produktionen. Die Identifizierung des Produktionszeitraums anhand der spezifischen Marke und des Stils der Vase kann Aufschluss über ihr Alter und ihren Wert geben.

3. Bedingung: Der Zustand der Vase ist von größter Bedeutung. Absplitterungen, Risse, Reparaturen oder starker Verschleiß können den Wert mindern. Eine Vase in ausgezeichnetem Zustand, ohne erkennbare Schäden, erfordert einen höheren Preis.

4. Seltenheit: Auch die Seltenheit der Vase bestimmt ihren Wert. Bestimmte Formen, Muster oder Farben können ungewöhnlicher sein, was die Vase für Sammler wertvoller macht.

5. Marktnachfrage: Die Gesamtnachfrage nach Nymphenburger Porzellan und ähnlichen antiken Vasen auf dem aktuellen Markt kann deren Preise beeinflussen. Bei hoher Nachfrage und begrenztem Angebot kann der Wert der Vase höher ausfallen.

6. Herkunft: Wenn die Vase eine dokumentierte Geschichte oder Provenienz hat, beispielsweise im Besitz namhafter Persönlichkeiten oder in prestigeträchtigen Sammlungen ausgestellt ist, kann ihr Wert gesteigert werden.

Um eine genaue Bewertung Ihrer Vase zu erhalten, ist es ratsam, sich an einen Experten oder Antiquitätengutachter zu wenden, der das Stück physisch untersuchen und auf der Grundlage der oben genannten Faktoren einen genauen Kostenvoranschlag erstellen kann.