Wie kann Arsen in die Trinkwasserversorgung gelangen?

Arsen kann auf verschiedene Weise in die Trinkwasserversorgung gelangen.

Natürliche Quellen:Arsen kann in einigen Gebieten auf natürliche Weise im Grundwasser und in Gesteinen vorkommen. Wenn Wasser diese Mineralien auflöst, kann das Arsen freigesetzt werden und die Wasserversorgung verunreinigen. Dies kommt besonders häufig in bestimmten geologischen Formationen vor, beispielsweise in Sedimentgesteinen oder Vulkanregionen.

Industrielle Aktivitäten:Arsen kann auch durch industrielle Aktivitäten wie Bergbau, Metallverarbeitung und den Einsatz bestimmter Chemikalien in der Landwirtschaft in Wasserquellen gelangen. Durch unsachgemäße Entsorgung oder versehentliches Verschütten von Arsen aus Industrieanlagen kann Arsen in das Grund- und Oberflächenwasser gelangen.

Landwirtschaftliche Praktiken:Arsenhaltige Pestizide und Herbizide können in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Abflüsse von mit arsenhaltigen Pestiziden und Herbiziden behandelten Feldern können Oberflächenwasser und Grundwasser verunreinigen.

Abfallentsorgung:Schlecht verwaltete Abfallentsorgungsstandorte, einschließlich Deponien und Absetzbecken aus Bergbaubetrieben, können ebenfalls Arsen in die Umwelt freisetzen und möglicherweise die Wasserversorgung verunreinigen.

Abfluss:Arsenhaltige Sedimente aus Bergbau- und Industrieaktivitäten können bei starken Regenfällen oder Überschwemmungen durch abfließendes Wasser transportiert werden und nahegelegene Oberflächenwasserquellen verunreinigen.

Undichte Rohre und Armaturen:In älteren Gebäuden können Wasserleitungen und Armaturen, die Arsen enthalten, korrodieren und Arsen in die Wasserversorgung freisetzen. Dies kommt besonders häufig in Gebieten vor, in denen die Wasserversorgung säurehaltig ist.