Warum nennt man es Blackstrap?

Das Endprodukt des Zuckerraffinierungsprozesses, Blackstrap-Melasse, verdankt seinen Namen der dunklen, melasseähnlichen Substanz, die zurückbleibt, nachdem die Zuckerkristalle („Weißzucker“) in einer Zentrifuge herausgeschleudert wurden. Die verbleibende Flüssigkeit wird aufgrund ihrer dunklen, zähflüssigen Konsistenz, die an Melasse erinnert, „Blackstrap“ genannt.