Wer hat die Lebensmittelsicherheit erfunden?

Die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit lassen sich mit dem Codex Alimentarius bis ins antike Rom zurückverfolgen. Im 19. Jahrhundert veränderte die Industrialisierung die Lebensmittelproduktion und die Art und Weise, wie Lebensmittel verarbeitet wurden, was das Risiko einer Kontamination erhöhte. Dies führte schließlich zur Verabschiedung des Pure Food and Drug Act von 1906 in den Vereinigten Staaten, der 1938 durch den Food, Drug, and Cosmetic Act ersetzt wurde. Das Federal Meat Inspection Act von 1906 war eine direkte Reaktion auf Upton Sinclairs Buch „The Jungle“ aus dem Jahr 1906, das unsichere Bedingungen in der Lebensmittelindustrie, insbesondere in Fleischverpackungsbetrieben, aufdeckte. Diese Gesetze stellten bedeutende Wendepunkte bei der Schaffung von Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit dar.