Was isst man in Ungarn zum Nachtisch?

In Ungarn gibt es viele traditionelle Desserts, hier einige Beispiele:

1. Dobos-Torte: Ein geschichteter Biskuitkuchen mit Schokoladen-Buttercreme-Füllung und einem Überzug aus Karamellglasur.

2. Gundel Palacsinta: Ein gefüllter Pfannkuchen mit Walnussfüllung, überzogen mit Schokoladensauce und garniert mit Schlagsahne.

3. Somlói Galuska: Ein Biskuitteig-Dessert aus mit Rum getränkten Löffelbiskuits, Vanillesoße, Schlagsahne und Schokoladensauce.

4. Túró Rudi: Ein mit Schokolade überzogener Quarkriegel, der oft als Snack verzehrt wird.

5. Zserbó: Ein geschichteter Teig gefüllt mit Marmelade, Nüssen und Mohn, garniert mit einer Schokoladenglasur.

6. Rezensionen: Ein dünner Teig, gefüllt mit verschiedenen Füllungen wie Äpfeln, Kirschen oder Hüttenkäse und oft mit Puderzucker bestreut.

7. Kürtőskalács: Ein hohlzylindrisches Gebäck aus Hefeteig, mit Zucker überzogen und über Holzkohle oder offenem Feuer gegrillt.