Wie hoch waren die Lebensmittelpreise in den 1940er Jahren?

Hier sind einige Beispiele für Lebensmittelpreise in den 1940er Jahren in den Vereinigten Staaten, laut Daten des Bureau of Labor Statistics:

1940:

- Milch (eine Gallone):48 Cent

- Eier (ein Dutzend):31 Cent

- Kaffee (ein Pfund):52 Cent

- Salat (ein Pfund):11 Cent

- Weizenmehl (ein Pfund):6 Cent

- Butter (ein Pfund):32 Cent

- Brot (ein Pfund Laib):8 Cent

- Hamburger (ein Pfund):22 Cent

- Bananen (ein Pfund):11 Cent

- Zwiebeln (ein Pfund):3 Cent

- Reis (ein Pfund):8 Cent

- Zucker (ein Pfund):8 Cent

- Speck (ein Pfund):29 Cent

- Orangen (ein Dutzend):34 Cent

1945, das letzte volle Jahr des Zweiten Weltkriegs:

Brot, weiß (1 Pfund): 15 Cent

Kaffee (1 Pfund):42 Cent

Mehl, selbstaufgehend (5 Pfund):69 Cent

Milch, frisch (½ Gallone): 27 Cent

Rinderhackfleisch rund (1 Pfund):31 Cent

Eier, Güteklasse A (doz.):48 Cent

Zucker (5 Pfund): 49 Cent

Gesalzenes Schweinefleisch (1 Pfund):31 Cent

Butter (1 Pfund):47 Cent

Tomaten (2 Pfund, Nr. 2 Dose):22 Cent

Erdnussbutter (1 Pfund):35 Cent