Haben Sie ein Rezept für koschere Pessach-Pizza?

Hier ist ein einfaches Rezept für glutenfreie koschere Pessach-Pizza, perfekt für die Pessach-Feier:

Zutaten:

Ergibt 4-6 Portionen

Für die Kruste:

1 1/4 Tassen Matze-Mahlzeit

1/4 Tasse Kartoffelstärke

1/2 Teelöffel Salz

2 Esslöffel Olivenöl

1/4 Tasse warmes Wasser

1 Eiweiß, leicht geschlagen

Für die Toppings:

1/4 Tasse Tomatensauce (hausgemacht oder im Laden gekauft)

1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse

Ihre liebsten Pessach-Beilagen:geschnittene Pilze, geröstete rote Paprika, Artischocken, gegrilltes Hähnchen usw.

Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitung:

1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 Grad Celsius vor.

2. Krustenvorbereitung:

- Mischen Sie das Matzenmehl, die Kartoffelstärke und das Salz in einer großen Schüssel.

- Olivenöl und warmes Wasser hinzufügen und gut verrühren, bis ein Teig entsteht.

- Das Eiweiß schaumig schlagen, dann zum Teig geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.

3. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Oberfläche und kneten Sie ihn einige Minuten lang sanft, bis er glatt ist.

4. Teilen Sie den Teig in zwei Kugeln, wenn Sie eine dünne Kruste wünschen, oder in eine Kugel, wenn Sie eine dickere Kruste bevorzugen.

5. Rollen Sie jede Kugel zu einem 9–12 Zoll großen Kreis aus. Wenn sich der Teig klebrig anfühlt, bestäuben Sie ihn mit etwas zusätzlichem Matzenmehl.

6. Den ausgerollten Teig vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

7. Den Boden im vorgeheizten Backofen 10–12 Minuten backen, bis er leicht gebräunt und fest ist.

8. Belag hinzufügen:

- Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen.

- Streuen Sie geriebenen Mozzarella-Käse über die Sauce.

- Fügen Sie Ihre bevorzugten koscheren Beläge für Pessach hinzu.

9. Weitere 10–12 Minuten backen, oder bis der Käse geschmolzen ist und Blasen bildet und der Belag durchgewärmt ist.

10. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und heiß servieren.

Genießen Sie Ihre köstliche koschere Pessach-Pizza!

Tipps:

- Für eine knusprigere Kruste heizen Sie Ihr Backblech im Ofen vor, bevor Sie die Pizza backen.

- Wenn Sie keinen Backstein haben, können Sie die Pizza auch direkt auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech backen.

- Wenn Sie eine weichere Kruste bevorzugen, verkürzen Sie die Backzeit um einige Minuten.

- Stellen Sie sicher, dass alle Beläge vorgekocht sind. Pessach-freundliche Zutaten sorgen dafür, dass die Pizza während des Pessach-Festes richtig genossen werden kann.