Was aßen Soldaten, wie sie es zubereiteten?

Während des Bürgerkriegs mussten sich sowohl die Soldaten der Union als auch der Konföderierten mit der Nahrung begnügen, die sie finden konnten. Dies bedeutete oft, unterwegs alles zu essen, was sie auf Bauernhöfen oder Plantagen erbeuten konnten, oder sich auf Konserven oder Hardtack (einen harten, trockenen Keks) zu verlassen.

Wenn Soldaten kochen konnten, taten sie dies normalerweise am Lagerfeuer. Sie kochten oder brieten Fleisch und backten Brot oder Kekse in einem Schmortopf. Sie machten auch oft Suppe oder Eintopf.

Zu den häufigsten Nahrungsmitteln, die Soldaten während des Bürgerkriegs aßen, gehörten:

* Hardtack:Ein harter, trockener Keks aus Mehl, Wasser und Salz.

* Gesalzenes Schweinefleisch:Schweinefleisch, das zur Konservierung gesalzen wurde.

* Rindfleisch:Frisches Rindfleisch, sofern verfügbar, wurde gebraten oder gekocht.

* Bohnen:Bohnen wurden oft mit Schweine- oder Rindfleisch gekocht.

* Reis:Reis war eine häufige Beilage.

* Kartoffeln:Kartoffeln wurden gebacken, gekocht oder püriert.

* Kaffee:Kaffee war ein beliebtes Getränk unter Soldaten.

* Tee:Tee war ein weiteres beliebtes Getränk unter Soldaten.

* Whisky:Whisky wurde oft als Mittel zur Bewältigung des Kriegsstresses verwendet.

Die Ernährung der Soldaten war oft eintönig und wenig abwechslungsreich. Außerdem waren sie oft verdorbenen oder kontaminierten Lebensmitteln ausgesetzt, was zu Krankheiten führen konnte. Sie begnügten sich jedoch mit dem, was sie hatten, und die Nahrung, die sie zu sich nahmen, half ihnen, die langen und schwierigen Jahre des Bürgerkriegs zu überstehen.