Welche Nahrung frisst das Rotkehlchen?

Das Rotkehlchen frisst hauptsächlich Insekten und Früchte. Insekten machen den Großteil seiner Nahrung aus, insbesondere im Frühling und Sommer, wenn es mehr Insekten gibt. Regenwürmer, Käfer, Heuschrecken, Grillen, Spinnen und Raupen sind einige der häufigsten Insekten, die von Rotkehlchen gefressen werden. Was Früchte betrifft, fressen Rotkehlchen typischerweise Beeren und kleine Früchte wie Kirschen, Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren, Holunderbeeren und Weintrauben. Sie essen möglicherweise auch andere Obstsorten wie Äpfel und Birnen, insbesondere wenn andere Nahrungsquellen knapp sind. Robis ernähren sich manchmal von Samen und Körnern, im Vergleich zu Insekten und Früchten ist dies jedoch seltener.