Wenn wir Butter und Käse ins Ausland schicken?

Butter und Käse sind Milchprodukte, die temperaturempfindlich sind und leicht verderben können. Daher erfordern sie beim Versand ins Ausland besondere Sorgfalt.

Kühlung

Der wichtigste Faktor beim Versand von Butter und Käse ins Ausland ist die Kühlung. Butter und Käse müssen bei einer konstanten Temperatur von 2 bis 4 Grad Celsius aufbewahrt werden, um ein Verderben zu verhindern. Dies kann durch den Einsatz von Kühlcontainern oder durch den Versand von Butter und Käse per Kühlschiff erreicht werden.

Verpackung

Auch Butter und Käse müssen ordnungsgemäß verpackt sein, um sie vor Transportschäden zu schützen. Butter sollte in Wachspapier oder Pergamentpapier eingewickelt und dann in einen Plastikbehälter gegeben werden. Käse sollte in Plastikfolie eingewickelt und dann in einen Karton gelegt werden.

Versand

Butter und Käse sollten so schnell wie möglich verschickt werden, um die Transportzeit zu minimieren. Wenn möglich, sollten sie direkt an den endgültigen Bestimmungsort versandt werden. Ist dies nicht möglich, sollten sie bis zum Versand an den endgültigen Bestimmungsort in einem Kühllager gelagert werden.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Butter und Ihr Käse in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommen.