Wer hat den Schweizer Käse erfunden?

Es gibt keinen bestimmten Erfinder des Schweizer Käses. Es wird angenommen, dass der Käse im 13. Jahrhundert im Emmental in der Schweiz entstand. Die Käseherstellungstechnik wurde von örtlichen Bauern entwickelt, die aus der reichlich produzierten Milch ihrer Kühe einen Käse herstellten, der über lange Zeiträume gelagert werden konnte. Die großen Löcher im Schweizer Käse werden durch Bakterien verursacht, die während des Käseherstellungsprozesses Kohlendioxidgas produzieren.