Was wird zum Kaviar serviert?

* Brot: Kaviar wird oft auf Brot serviert, beispielsweise auf Blinis, Toastspitzen oder Crackern. Das Brot hilft dabei, den salzigen Geschmack des Kaviars aufzunehmen.

* Eier: Kaviar wird auch häufig mit Eiern wie Rührei, Omelett oder Teufelsei serviert. Die Eier bilden eine reichhaltige und cremige Basis für den Kaviar.

* Kartoffeln: Kaviar kann auf Kartoffeln wie Kartoffelpüree, Kartoffelkuchen oder Kartoffelpuffer serviert werden. Die Kartoffeln bilden eine stärkehaltige und sättigende Basis für den Kaviar.

* Meeresfrüchte: Kaviar wird auch oft zu anderen Meeresfrüchten wie Garnelen, Hummer oder geräuchertem Lachs serviert. Die Meeresfrüchte verleihen dem Kaviar einen ergänzenden Geschmack.

* Gemüse: Kaviar kann mit Gemüse wie Spargel, Gurken oder Tomaten serviert werden. Das Gemüse bietet eine erfrischende und leichte Basis für den Kaviar.

* Gewürze: Kaviar kann mit verschiedenen Gewürzen wie Sauerrahm, Crème fraîche oder Zitronenschnitzen serviert werden. Die Gewürze können dazu beitragen, den Geschmack des Kaviars zu verstärken.

* Getränke: Kaviar wird oft zu Champagner oder anderen Schaumweinen serviert. Die Bläschen im Wein helfen dabei, den Gaumen zu reinigen und ihn auf den nächsten Bissen Kaviar vorzubereiten.