Was ist die Gefahr, Zimtpulver zu essen?

Der Verzehr großer Mengen Zimtpulver kann gefährlich sein. Zimt enthält eine Verbindung namens Cumarin, die bei Verzehr in hohen Dosen Leberschäden und andere Gesundheitsprobleme verursachen kann. Die sichere tägliche Aufnahme von Cumarin beträgt 0,1 mg pro Kilogramm Körpergewicht. Ein Teelöffel Zimtpulver enthält etwa 63 mg Cumarin, sodass der Verzehr von nur einem Teelöffel Zimtpulver die sichere Tagesdosis für eine 150 Pfund schwere Person überschreiten könnte.

Zu den Symptomen einer Cumarinvergiftung können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel und Verwirrtheit gehören. In schweren Fällen kann eine Cumarinvergiftung zu Leberversagen, Nierenschäden und sogar zum Tod führen.

Wenn bei Ihnen Symptome einer Cumarinvergiftung auftreten, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Die Behandlung einer Cumarinvergiftung kann unterstützende Maßnahmen wie Flüssigkeit und Elektrolyte sowie Medikamente zur Linderung der Symptome einer Leberschädigung umfassen.

Um das Risiko einer Cumarinvergiftung zu vermeiden, ist es wichtig, die Aufnahme von Zimtpulver auf nicht mehr als einen Teelöffel pro Tag zu beschränken. Sie sollten auch den Verzehr anderer Produkte vermeiden, die einen hohen Cumarin-Gehalt enthalten, wie etwa Cassia-Rinde, Zimtöl und Zimtextrakt.