Was ist Besanmehl?

Besan-Mehl, auch Kichererbsenmehl oder Kichererbsenmehl genannt, ist ein feines Pulver, das aus gemahlenen Kichererbsen oder bengalischen Kichererbsen (Cicer arietinum) hergestellt wird. Es hat einen nussigen, erdigen Geschmack und eine leicht körnige Textur. Besan-Mehl wird häufig in der indischen Küche verwendet und ist dort eine Hauptzutat in verschiedenen Gerichten wie Pakoras, Bhajias und Laddoos.

Hier sind einige der Eigenschaften von Besanmehl:

1. Reich an Proteinen: Besan-Mehl ist eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein und daher eine gute Wahl für Vegetarier und Veganer. Es enthält etwa 20-25 % Protein.

2. Glutenfrei: Besan-Mehl ist von Natur aus glutenfrei und eignet sich daher für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeiten.

3. Reich an Nährstoffen: Besan-Mehl ist eine gute Quelle für mehrere essentielle Nährstoffe, darunter Ballaststoffe, Eisen, Magnesium, Phosphor und Kalium.

4. Vielseitig: Besanmehl kann in verschiedenen kulinarischen Anwendungen verwendet werden. Es wird häufig als Verdickungsmittel, als Teig zum Frittieren und als Hauptzutat in herzhaften und süßen Gerichten verwendet.

5. Leicht verdaulich: Besan-Mehl ist im Allgemeinen leicht verdaulich und daher eine geeignete Zutat für Menschen mit empfindlichem Magen.

6. Erschwinglich: Besan-Mehl ist relativ erschwinglich und leicht in indischen Lebensmittelgeschäften oder gut sortierten Supermärkten zu finden.

7. Vielseitige Gewürzmischungen: Besanmehl wird in der indischen Küche häufig als Basis für Gewürzmischungen und Masalas verwendet.

8. Häufig in Desserts: Besanmehl ist eine beliebte Zutat in indischen Desserts wie Halwa, Barfi und Laddoos.

Insgesamt ist Besan-Mehl ein vielseitiges, nahrhaftes und glutenfreies Mehl mit einem einzigartigen Geschmack, der verschiedenen kulinarischen Kreationen Tiefe und Textur verleiht.