Woher auf der Welt kommen Kartoffeln?

Kartoffeln haben ihren Ursprung in den Anden Südamerikas, wo sie seit Tausenden von Jahren angebaut werden. Sie wurden erstmals im 16. Jahrhundert von spanischen Entdeckern nach Europa eingeführt und entwickelten sich schnell zu einem Grundnahrungsmittel auf dem gesamten Kontinent. Heute werden Kartoffeln in über 100 Ländern weltweit angebaut und sind nach Reis und Weizen die wichtigste Gemüsepflanze.