Was fressen Kartoffelkäfer?

Kartoffelwanzen, auch Kartoffelkäfer genannt, ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Dazu gehören verschiedene Arten von Kartoffeln, Auberginen und Tomaten.

Hier sind einige Pflanzen, von denen sich Kartoffelwanzen normalerweise ernähren:

1. Kartoffeln:Kartoffelwanzen ernähren sich häufig von Kartoffelpflanzen. Sie fressen gierig sowohl das Laub als auch die sich entwickelnden Knollen und verursachen erhebliche Schäden, wenn sie nicht kontrolliert werden.

2. Auberginen:Kartoffelwanzen befallen auch Auberginen und können die Pflanzen stark entblättern.

3. Tomaten:Kartoffelwanzen stellen eine Bedrohung für Tomatenpflanzen dar, da sie die Stängel entlauben und beschädigen, wenn ihre Population nicht effektiv bewirtschaftet wird.

4. Gemahlene Kirschen:Diese wilden Mitglieder der Familie der Nachtschattengewächse sind eine weitere Nahrungsquelle für Kartoffelwanzen.

5. Paprika:In manchen Fällen ernähren sich Kartoffelkäfer auch von Paprika oder Chilischoten.

Kartoffelwanzen fressen hauptsächlich das Laub dieser Pflanzen, aber starker Befall kann auch dazu führen, dass sie Knospen, Blüten und sogar die Früchte befallen. Wenn Sie diese Insekten auf Ihren Pflanzen bemerken, ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Population zu kontrollieren und Schäden an Ihren Pflanzen zu minimieren.