Wächst Hafer über oder unter der Erde?

Hafer wächst oberirdisch.

Hafer ist ein Getreidekorn, das wegen seiner essbaren Samen angebaut wird. Die Haferpflanze gehört zur Familie der Gräser und ist in Europa und Asien beheimatet. Hafer wird typischerweise in gemäßigten Klimazonen angebaut und im Spätsommer oder Frühherbst geerntet. Die Haferpflanze hat einen langen, schlanken Stiel mit grünen Blättern und einer Ansammlung von Hafersamen an der Spitze. Die Hafersamen sind von einer Schale umgeben, die vor dem Verzehr der Samen entfernt wird. Hafer kann ganz gegessen oder zu Mehl gemahlen werden. Haferflocken sind ein beliebtes Frühstücksessen aus gemahlenem Hafer, der in Wasser oder Milch gekocht wird. Hafer wird auch in einer Vielzahl anderer Lebensmittelprodukte verwendet, beispielsweise in Müsliriegeln, Keksen und Brot.