Wie wird Maisbrei hergestellt?

1. Den Mais mahlen

Maisdünnungen bestehen zunächst aus ganzen Maiskörnern. Diese Kerne werden zu einem feinen Mehl gemahlen, das die Grundzutat für die Chips ist.

2. Wasser und Salz hinzufügen

Anschließend wird das Maismehl mit Wasser und Salz zu einem Teig verrührt. Die zugesetzte Wasser- und Salzmenge wird sorgfältig kontrolliert, um sicherzustellen, dass die Chips die richtige Textur und den richtigen Geschmack haben.

3. Kochen

Der Teig wird dann gekocht, indem er durch einen beheizten Extruder geleitet wird. Der Extruder erhitzt den Teig und drückt ihn durch eine Düse, die ihn zu dünnen Platten formt. Beim Verlassen des Extruders werden die Teigblätter in einzelne Stücke geschnitten.

4. Trocknen

Anschließend werden die Chips in einem Ofen getrocknet, um die restliche Feuchtigkeit zu entfernen. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Chips knusprig und haltbar sind.

5. Gewürz

Nachdem die Chips getrocknet sind, werden sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen gewürzt. Zu den gängigen Geschmacksrichtungen gehören Salz und Essig, Barbecue und Käse. Anschließend werden die Chips verpackt und an Verbraucher verkauft.