Was sind einige gute Wintersuppenrezepte?

Hier sind 5 leckere und herzhafte Wintersuppenrezepte, die Sie an kalten Tagen wärmen:

1. Cremige Butternusskürbissuppe

_Zutaten_:

- 1 mittelgroßer Butternusskürbis, geschält, entkernt und gewürfelt

- 1/4 Tasse gehackte Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen, gehackt

- 1/2 Teelöffel Salz

- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

- 4 Tassen Hühnerbrühe

- 1/2 Tasse Sahne

- Optionale Beläge:Croutons, Speckstücke, geriebener Cheddar-Käse, gehackte Petersilie.

_Anweisungen_:

1. In einem großen Topf oder Schmortopf etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.

2. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 3-4 Minuten kochen, bis sie weich ist.

3. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen, dabei häufig umrühren.

4. Butternusskürbiswürfel, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Zum Kombinieren umrühren.

5. Mit der Hühnerbrühe aufgießen und die Mischung zum Kochen bringen. Reduzieren Sie dann die Hitze auf eine niedrige Stufe und lassen Sie die Suppe etwa 15 bis 20 Minuten lang köcheln, oder bis der Butternusskürbis weich ist.

6. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie glatt und cremig ist.

7. Die Sahne einrühren und vorsichtig erhitzen, bis sie durchgewärmt ist.

8. Sofort in Schüsseln mit den gewünschten Belägen servieren.

2. Minestrone-Suppe

_Zutaten_:

- 1 Esslöffel Olivenöl

- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

- 2 Knoblauchzehen, gehackt

- 2 Tassen Gemüsebrühe

- 1 (14,5 oz) Dose gewürfelte Tomaten, nicht abgetropft

- 1 (15 oz) Dose weiße Bohnen, abgespült und abgetropft

- 1 (15 oz) Dose Kidneybohnen, abgespült und abgetropft

- 1/2 Tasse kleine Nudeln (z. B. Ditalini oder Ellenbogen-Makkaroni)

- 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano

- 1/4 Teelöffel getrocknetes Basilikum

- 1/2 Tasse geriebener Parmesankäse

_Anweisungen_:

1. Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.

2. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und kochen Sie sie etwa 3–4 Minuten lang, bis sie weich ist.

3. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen, dabei häufig umrühren.

4. Gemüsebrühe, Tomatenwürfel, weiße Bohnen, Kidneybohnen, Nudeln, Oregano und Basilikum einrühren.

5. Bringen Sie die Suppe zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie 15–20 Minuten lang köcheln, oder bis die Nudeln gar sind.

6. Den Parmesankäse unterrühren und sofort servieren.

3. Hühnernudelsuppe

_Zutaten_:

- 1 Esslöffel Olivenöl

- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

- 2 Knoblauchzehen, gehackt

- 4 Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut, in 2,5 cm große Stücke geschnitten

- 4 Tassen Hühnerbrühe

- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian

- 1/4 Teelöffel getrockneter Oregano

- 1/2 Tasse gehackte Karotten

- 1/2 Tasse gehackter Sellerie

- 1 Tasse Eiernudeln

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Optionale Beläge:Gehackte Petersilie, geriebener Parmesan

_Anweisungen_:

1. Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.

2. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und ca. 3-4 Minuten kochen, bis sie weich sind.

3. Die Hähnchenbrüste dazugeben und anbraten, bis sie von allen Seiten gebräunt sind.

4. Gießen Sie die Hühnerbrühe hinzu und fügen Sie Thymian, Oregano, Karotten und Sellerie hinzu.

5. Bringen Sie die Suppe zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie 15–20 Minuten köcheln, oder bis das Huhn gar und das Gemüse zart ist.

6. Fügen Sie die Eiernudeln hinzu und kochen Sie sie etwa 5–7 Minuten lang, bis sie weich sind.

7. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8. Heiß servieren, garniert mit Petersilie und Parmesankäse.

4. Rindereintopf

_Zutaten_:

- 2 Pfund Rinderschmorfleisch, in 2,5 cm große Würfel geschnitten

- 1 Esslöffel Olivenöl

- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

- 2 Knoblauchzehen, gehackt

- 2 Tassen Rinderbrühe

- 2 Tassen Wasser

- 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce

- 2 Teelöffel getrockneter Thymian

- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin

- 1 Lorbeerblatt

- 1 Pfund rote Kartoffeln, geschält und geviertelt

- 1 Tasse Babykarotten

- 1 Tasse gehackter Sellerie

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

_Anweisungen_:

1. In einem großen Topf oder Schmortopf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.

2. Die Rindfleischwürfel dazugeben und anbraten, bis sie von allen Seiten gebräunt sind.

3. Das Rindfleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

4. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Topf geben und ca. 3-4 Minuten kochen, bis sie weich sind.

5. Rinderbrühe, Wasser, Worcestershire-Sauce, Thymian, Rosmarin und Lorbeerblatt in den Topf geben.

6. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.

7. Geben Sie die Rindfleischwürfel, die roten Kartoffeln, die Babykarotten und den Sellerie in den Topf.

8. Bringen Sie die Suppe wieder zum Kochen und kochen Sie sie weitere 30–35 Minuten lang oder bis das Rindfleisch und das Gemüse zart sind.

9. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

10. Heiß servieren.

5. Toskanische Grünkohlsuppe

_Zutaten_:

- 1 Esslöffel Olivenöl

- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

- 2 Knoblauchzehen, gehackt

- 1 Pfund toskanischer Grünkohl, Rippen entfernt und gehackt

- 4 Tassen Hühnerbrühe

- 1 Tasse Cannellini-Bohnen, abgespült und abgetropft

- 1/2 Tasse kleine Nudeln (z. B. Ditalini oder Ellenbogen-Makkaroni)

- 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Optionale Beläge:geriebener Parmesan, gehackte Petersilie

_Anweisungen_:

1. Das Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen.

2. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und etwa 3–4 Minuten kochen, bis sie weich sind.

3. Den toskanischen Grünkohl hinzufügen und 2-3 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

4. Mit der Hühnerbrühe aufgießen und die Suppe zum Kochen bringen.

5. Hitze reduzieren und die Suppe 15 Minuten köcheln lassen.

6. Geben Sie die Cannellini-Bohnen, Nudeln und Paprikaflocken in den Topf.

7. Bringen Sie die Suppe wieder zum Kochen und kochen Sie sie weitere 10–12 Minuten lang oder bis die Nudeln gar sind.

8. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

9. Heiß servieren, mit Parmesankäse und Petersilie garniert.

Genießen Sie diese herzerwärmenden Suppen im Winter!