Warum haben die meisten Früchte eine runde Form?

Die Früchte sind nicht rundum geformt. Während viele Früchte wie Äpfel, Orangen und Weintrauben rund oder fast rund sind, ist dies bei vielen anderen nicht der Fall. Bananen sind beispielsweise lang und gebogen, Erdbeeren herzförmig und Himbeeren länglich.

Die Form einer Frucht wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, darunter die Genetik der Pflanze, die Umgebung, in der sie wächst, sowie die Verfügbarkeit von Wasser und Nährstoffen. Im Allgemeinen können runde Früchte Wasser und Nährstoffe effizienter speichern als andere Formen, weshalb sie in trockenem oder kaltem Klima häufiger anzutreffen sind. Es gibt jedoch viele Ausnahmen von dieser Regel. Einige tropische Früchte wie Mangos und Papayas sind beispielsweise ebenfalls rund, obwohl sie in heißen und feuchten Klimazonen wachsen.