Wie viele Bohnensorten gibt es?

Weltweit gibt es mehr als 20.000 Bohnensorten. Sie können grob in zwei Haupttypen eingeteilt werden:

1. Gewöhnliche Bohnen (Phaseolus vulgaris): Dies sind die häufigsten Bohnensorten und umfassen Sorten wie Kidneybohnen, schwarze Bohnen, Pintobohnen und weiße Bohnen.

2. Andere Bohnen: Diese Kategorie umfasst eine breite Palette anderer Bohnen als gewöhnliche Bohnen, wie unter anderem Sojabohnen, Mungobohnen, Adzukibohnen, Limabohnen, Augenbohnen und Kichererbsen.

Jede dieser Bohnensorten hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, ihr eigenes Nährwertprofil und ihre eigenen kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten.