Was ist Zwiebelpiquet?

Zwiebelpiquet ist eine Technik, die in der französischen Küche verwendet wird, um Gerichten Geschmack und Textur zu verleihen. Dabei werden mit einem kleinen, scharfen Messer flache Schnitte in eine Zwiebel gemacht, meist in einem Rauten- oder Kreuzschraffurmuster. Dadurch kann die Zwiebel beim Kochen mehr Öl oder Butter aufnehmen, was zu einer aromatischeren und karamellisierteren Zwiebel führt.

Zwiebelpiquet wird oft in Suppen, Eintöpfen und anderen Gerichten verwendet, bei denen Zwiebeln eine wichtige Zutat sind. Es kann auch als Beilage für Salate oder andere Gerichte verwendet werden.

Hier sind die Schritte zur Herstellung von Zwiebelpiquet:

1. Die Zwiebel schälen und der Länge nach halbieren.

2. Eine Hälfte der Zwiebel mit der Schnittseite nach unten auf ein Schneidebrett legen.

3. Schneiden Sie die Zwiebel mit einem kleinen, scharfen Messer flach ein, etwa einen Zentimeter tief.

4. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Hälfte der Zwiebel.

5. Die Zwiebel kann nun in Ihrem Wunschgericht verwendet werden.

Beim Kochen pikierter Zwiebeln ist es wichtig, das Öl oder die Butter bei mittlerer bis niedriger Hitze zu erhitzen, damit die Zwiebeln langsam und gleichmäßig karamellisieren. Dies führt zu einem tiefen, reichen Geschmack und einer weichen, zarten Textur.