Was enthalten Tomaten?

Tomaten enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter:

* Vitamine:Tomaten sind eine gute Quelle für die Vitamine C, A und K. Vitamin C ist wichtig für die Immunfunktion und die Kollagenproduktion, Vitamin A ist wichtig für das Sehvermögen und die Gesundheit der Haut und Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung.

* Mineralien:Tomaten sind außerdem eine gute Quelle für Kalium, Phosphor und Magnesium. Kalium ist wichtig für den Flüssigkeitshaushalt und die Muskelfunktion, Phosphor ist wichtig für die Knochengesundheit und Energieproduktion und Magnesium ist wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion.

* Ballaststoffe:Tomaten sind eine gute Ballaststoffquelle, die für die Gesundheit des Verdauungssystems wichtig ist und zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen kann.

* Antioxidantien:Tomaten sind eine gute Quelle für Antioxidantien, die dazu beitragen können, Zellen vor Schäden zu schützen. Zu den in Tomaten vorkommenden Antioxidantien gehören Lycopin, Beta-Carotin und Vitamin C.

Zusätzlich zu diesen Nährstoffen enthalten Tomaten auch eine Vielzahl anderer Verbindungen, wie zum Beispiel Flavonoide und Carotinoide. Diese Verbindungen werden mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter einem verringerten Risiko für Herzerkrankungen, Krebs und Makuladegeneration.