Wie lange tragen Tomatenpflanzen Früchte, bevor Sie neue pflanzen müssen?

Die Zeitspanne, in der Tomatenpflanzen Früchte tragen, kann je nach Tomatensorte und Wachstumsbedingungen variieren. Bestimmte Tomatensorten tragen in der Regel über einen bestimmten Zeitraum, normalerweise etwa 6 bis 8 Wochen, Früchte, bevor die Pflanze keine Früchte mehr produziert. Unbestimmte Tomatensorten hingegen können mehrere Monate oder sogar eine ganze Vegetationsperiode lang Früchte tragen. Diese Tomatensorten müssen regelmäßig beschnitten werden, um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten und das Risiko von Krankheiten und Schädlingen zu verringern.

Im Allgemeinen müssen Tomatenpflanzen nach einer Vegetationsperiode neu gepflanzt werden. Denn Tomatenpflanzen gelten als einjährige Pflanzen, das heißt ihr Lebenszyklus ist in einem Jahr abgeschlossen. Nachdem die Pflanze Früchte hervorgebracht hat und die Vegetationsperiode beendet ist, beginnt sie zu verfallen und stirbt schließlich ab.

Für eine kontinuierliche Tomatenpflanzenproduktion können Sie während der gesamten Vegetationsperiode aufeinanderfolgende Kulturen anbauen, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten. Planen Sie sie alle 3-4 Wochen ein, um eine gleichmäßige Ernte zu gewährleisten.