Was ist der Unterschied zwischen Ackererbsen und Schwarzaugenerbsen?

Ackererbsen

- Wissenschaftlicher Name:Vigna unguiculata subsp. unguiculata

- Auch als Kuherbsen, Crowder-Erbsen oder Süderbsen bekannt

- Herkunft:Westafrika

- Wuchsform:Buschige oder rankende Pflanze

- Hülsenfarbe:Grün, Braun oder Lila

- Samenfarbe:Einfarbiges Lila

Schwarzäugige Erbsen sind eine Sorte von Ackererbsen, die hauptsächlich zur Trockensaatproduktion angebaut werden.

- Augenmuster (schwarzer oder brauner Fleck) um den Hilus herum

- Schwarzaugenerbsen (Vigna unguiculata subsp. unguiculata) sind eine spezielle Sortengruppe, die gekennzeichnet ist durch:

- Große (7 mm breite), dicke, runde bis quadratische, cremefarbene bis beige Samenschale mit einer charakteristischen runden, vom Hilum umkreisten schwarzen bis hellbraunen Samenmarkierung oder einem „Auge“.