Was bedeutet das Wort Keks?

Keks kommt vom lateinischen Wort „bis coctus“, was „zweimal gebacken“ oder „zweimal gekocht“ bedeutet. Dieser Begriff wird in vielen Ländern verwendet, um eine krümelige, trockene Backware zu beschreiben, die oft zum Frühstück oder als Snack gegessen wird. Kekse können aus verschiedenen Zutaten wie Mehl, Backpulver, Zucker, Butter und Milch hergestellt und mit verschiedenen Belägen oder Füllungen individuell gestaltet werden. In manchen Kulturen werden Kekse auch als Kekse, Cracker oder Zwieback bezeichnet.