Wie ersetzt man Buttermilch durch Joghurt?

So ersetzen Sie Buttermilch durch Joghurt:

1. Beginnen Sie mit einfachem, ungesüßtem Joghurt. Dadurch erzielen Sie die besten Ergebnisse in Bezug auf Geschmack und Textur.

2. Verdünnen Sie den Joghurt mit Wasser. Sie müssen so viel Wasser hinzufügen, dass der Joghurt die gleiche Konsistenz wie Buttermilch hat. Als Faustregel gilt, pro Tasse Joghurt eine halbe Tasse Wasser hinzuzufügen.

3. Etwas Säure einrühren. Dadurch erhält der Joghurt den würzigen Geschmack von Buttermilch. Sie können Zitronensaft, Essig oder sogar Sauerrahm verwenden. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und fügen Sie je nach Geschmack mehr hinzu.

4. Lassen Sie den Joghurt einige Minuten ruhen, bevor Sie ihn verwenden. Dadurch verschmelzen die Aromen und der Joghurt wird etwas dicker.

5. Verwenden Sie den Joghurt wie Buttermilch. Sie können es in jedem Rezept verwenden, das Buttermilch erfordert, einschließlich Pfannkuchen, Waffeln, Kekse und Muffins.

Hier sind einige zusätzliche Tipps zur Verwendung von Joghurt als Buttermilchersatz:

- Wenn Sie keinen Naturjoghurt zur Hand haben, können Sie stattdessen aromatisierten Joghurt verwenden. Achten Sie nur darauf, dass Sie eine Geschmacksrichtung wählen, die zu den anderen Zutaten in Ihrem Rezept passt.

- Wenn Sie ein Rezept zubereiten, das sowohl Joghurt als auch Buttermilch erfordert, können Sie die Buttermilchmenge einfach um die Menge des verwendeten Joghurts reduzieren.

- Joghurt kann in vielen Rezepten auch als Ersatz für Sauerrahm verwendet werden. Achten Sie nur darauf, Naturjoghurt und keinen aromatisierten Joghurt zu verwenden.

- Joghurt ist eine gesunde und vielseitige Zutat, die auf vielfältige Weise verwendet werden kann. Wenn Sie also das nächste Mal nach einem Buttermilchersatz suchen, greifen Sie zum Joghurt!