Wie wurde Eis vor der Kühlung hergestellt?
Natürliche Entstehung:
- In kälteren Klimazonen bildete sich im Winter auf natürliche Weise Eis.
- Die Menschen lebten in kälteren Regionen wie dem Polarkreis und waren darauf angewiesen, Eis zu sammeln, das sich auf Seen und Flüssen bildete.
- Eis wurde in Blöcke geschnitten und in Kühlhäusern oder Kellern gelagert, wo es mehrere Monate haltbar war.
Eishäuser und unterirdische Lagerung :
- Eis wurde im Winter geerntet, als es reichlicher vorhanden war.
- Für die Eisspeicherung wurden speziell konstruierte Strukturen, sogenannte Eishäuser, genutzt.
- Eishäuser wurden häufig unterirdisch gebaut oder gut isoliert, um niedrigere Temperaturen aufrechtzuerhalten.
- Eisblöcke wurden mit isolierenden Materialien wie Stroh oder Sägemehl bedeckt, um den Schmelzprozess zu verlangsamen.
Eisernte :
- In Regionen, in denen natürliches Eis verfügbar war, verwendeten professionelle Eissammler spezielle Werkzeuge und Techniken, um Eis aus gefrorenen Gewässern zu schneiden.
- Zum Einritzen des Eises wurden lange Sägen verwendet und große Blöcke wurden mit Eispickeln und Brechstangen zerschnitten.
- Die geernteten Eisblöcke wurden zu Lagereinrichtungen oder Eishäusern transportiert.
Gletscher und Schneedecke:
- Gletscher und permanente Schneedecken waren weitere Eisquellen.
- An Orten wie den Alpen wurden große Eisblöcke direkt aus Gletschern herausgeschnitten.
- In einigen Regionen wurde der Schnee zu Blöcken gepresst und zur späteren Verwendung in Schneehäusern aufbewahrt.
Mechanische Eisproduktion :
- Ursprüngliche Formen der mechanischen Eisproduktion gab es vor der Entwicklung elektrischer Kühlschränke.
- Eine Methode beruhte auf dem Prinzip der Verdunstung und Kühlung. Ein Behälter mit Wasser wurde in ein größeres Gefäß gestellt, das mit einer nicht gefrierenden Flüssigkeit gefüllt war. Als die Flüssigkeit verdampfte, entzog sie dem Innenbehälter Wärme, wodurch das Wasser gefrierte.
Technologische Innovationen :
- Um die Effizienz der Eisproduktion zu steigern, wurden verschiedene Techniken entwickelt.
- Im 18. und frühen 19. Jahrhundert begannen Erfinder wie Oliver Evans und Jacob Perkins, Ammoniak als Kältemittel in ihren experimentellen Kühlmaschinen zu verwenden.
Kommerzielle Eisproduktion :
- Im frühen 19. Jahrhundert entstanden kommerzielle Eisproduktionsanlagen, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach Eis.
- Diese Fabriken verwendeten dampfbetriebene Kühlsysteme und große Kühlgeräte.
Bedeutung von Eis in der Vorkühlzeit :
- Eis war vor dem Aufkommen zuverlässiger Kühlung von entscheidender Bedeutung für die Lebensmittelkonservierung.
- Verpacktes Fleisch und andere verderbliche Artikel könnten durch die Lagerung in Kühlboxen länger frisch gehalten werden.
- Eis spielte auch in medizinischen Anwendungen eine wichtige Rolle und ermöglichte die Temperaturkontrolle in Krankenhäusern und den Transport medizinischer Proben.
Die Erfindung und weit verbreitete Einführung von Kühltechnologien ersetzten schließlich viele traditionelle Praktiken der Eisherstellung und veränderten die Art und Weise, wie Menschen Lebensmittel frisch hielten und temperaturempfindliche Bedürfnisse bewältigten.
Essen Trinken
- Wie viele Tassen Kakaopulver enthält eine Dose?
- Wie man Sushi aus einem Stück Ahi Thunfisch (5 Schritte) Sc…
- Minerals in Kakaopulver
- Wie hilft Backpulver dabei, Kuchen und Brot weich und schwam…
- Wie man marinieren Ribs mit Apple Cider
- Schweinefleisch-Schnitte Best for Schleifen
- Wie man Teig Faster
- Wie viel Öl braucht man zum Frittieren in einer Pfanne?
Kaltes Frühstück Rezepte
- Wie macht man Nata-Vorspeise?
- Frühstück Ideen ohne Eier
- Kann ich Rotel nach dem Öffnen einfrieren?
- Welche Lebensmittel können eingefroren werden?
- Was bedeutet „Essen kalt halten“ oder „Halten“?
- Das Rezept ergibt 50 Pfannkuchen und Zellen, 12 Tassen Mehl.…
- Welches Gemüse kann man im Winter anbauen?
- Welche Methode ist besser, um Getränke in einem kühleren P…
- Enthält Chili HCL oder nicht?
- Wann wurden gefriergetrocknete Lebensmittel eingeführt?