Warum spielt es bei der Herstellung von selbstgemachtem Eis mit Speisesalz zur Senkung des Gefrierpunkts von Wasser eine Rolle, dass es mehr Chemikalien als Steinsalz enthält?

Tatsächlich ist es umgekehrt:Im Handel erhältliches Steinsalz besteht normalerweise zu 98–99 % aus reinem Natriumchlorid, während Speisesalz normalerweise zu etwa 97–98 % rein ist und zusätzlich Chemikalien wie Jod und Antibackmittel enthält. Steinsalz eignet sich daher besser für die Herstellung von Eis, wenn Sie zusätzliche Chemikalien in Ihren Lebensmitteln minimieren möchten.