Was sind die beiden Gründe, Eiercreme im Wasserbad zu backen?

1. Sogar kochen: Das Backen einer Eiercreme im Wasserbad (Wasserbad) sorgt für ein gleichmäßiges Garen. Das heiße Wasser umgibt die Vanillepuddingform und überträgt die Wärme sanft und gleichmäßig auf die gesamte Vanillepuddingform. Dadurch wird verhindert, dass die Vanillesoße zu lange kocht oder heiße Stellen entstehen, was zu einer glatten und cremigen Konsistenz führt.

2. Vorbeugung von Gerinnung: Eierpudding neigt aufgrund des hohen Proteingehalts in Eiern zur Gerinnung. Bei starker Hitzeeinwirkung können die Proteine ​​gerinnen und Klumpen bilden. Durch das Backen der Vanillesoße im Wasserbad wird die Temperatur reguliert und so plötzliche Schwankungen verhindert, die zum Gerinnen führen könnten. Durch die sanfte Hitze des Wasserbads kocht die Creme langsam und gleichmäßig, wodurch die Gefahr einer Gerinnung minimiert wird.