Warum riechen hartgekochte Eier nach Schwefel?

Hartgekochte Eier riechen aufgrund des Schwefelwasserstoffgases (H2S) nach Schwefel. Dieses Gas entsteht, wenn die schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystein beim Kochen zerfallen. Je höher die Temperatur und je länger die Garzeit, desto mehr H2S-Gas entsteht.

Wenn hartgekochte Eier gekocht werden, führt die Hitze dazu, dass die Proteine ​​im Eiweiß denaturieren und gerinnen. Bei diesem Prozess wird auch Schwefelwasserstoffgas freigesetzt. Das Gas kann dann mit anderen Verbindungen im Ei, beispielsweise Eisen, reagieren und verschiedene unangenehme Gerüche erzeugen.

Der Schwefelgeruch von hartgekochten Eiern ist normalerweise nicht schädlich, kann aber unangenehm sein. Es gibt ein paar Dinge, die man tun kann, um den Geruch zu reduzieren, wie zum Beispiel:

* Die Eier bei niedrigerer Temperatur kochen

* Die Eier kürzer kochen

* Dem Kochwasser eine kleine Menge Backpulver hinzufügen

* Spülen Sie die Eier nach dem Kochen in kaltem Wasser ab