Kann man für Cupcakes selbstaufgehendes Mehl verwenden?

Ja, Sie können den Selbstauflauf zum Backen von Cupcakes verwenden. Selbstaufgehendes Mehl enthält bereits Backpulver und Salz, was es zu einer guten Wahl für Cupcakes macht, da Sie die Zugabe dieser Treibmittel nicht separat hinzufügen können.

Hier ist ein einfaches Rezept für Cupcakes mit selbstaufgehendem Mehl:

Zutaten:

• 1 1/2 Tassen selbstaufgehendes Mehl

• 1/2 Tasse Kristallzucker

• 1/2 Tasse brauner Zucker

• 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

• 2 Eier

• 1 Teelöffel Vanilleextrakt

• 1/3 Tasse Milch

Anleitung:

1. Backofen auf 350 °F (177 °C) vorheizen. Eine Cupcake-Form mit Papierförmchen auslegen.

2. In einer großen Rührschüssel Butter, Kristallzucker und braunen Zucker verrühren, bis eine helle, lockere Masse entsteht.

3. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut durch.

4. Vanilleextrakt und Milch unterrühren.

5. Nach und nach das selbstaufgehende Mehl hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu viel mischen.

6. Den Teig in die vorbereiteten Cupcake-Förmchen füllen und diese zu etwa 2/3 füllen.

7. Im vorgeheizten Ofen 18–20 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Cupcakes gesteckt wird, sauber herauskommt.

8. Lassen Sie die Cupcakes in der Form vollständig abkühlen, bevor Sie sie mit Zuckerguss versehen und servieren.