Was ist Reinheitsmehl?

Reinheitsmehl ist eine Weizenmehlsorte, die mit einem sehr hohen Mahlgrad gemahlen wird. Es wird aus dem Endosperm des Weizenkorns hergestellt, das den innersten Teil des Weizenkorns darstellt und die höchste Konzentration an Nährstoffen enthält. Bei diesem Mahlvorgang werden Kleie und Keime des Weizenkorns entfernt. Dabei handelt es sich um die äußeren Schichten des Weizenkorns, die die meisten Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthalten. Dadurch hat Reinheitsmehl eine sehr weiße Farbe und eine sehr feine Textur.

Reinheitsmehl wird häufig für die Herstellung von Gebäck wie Kuchen, Keksen und Keksen verwendet, da es eine leichte und luftige Konsistenz ergibt. Es wird auch zur Herstellung von Brot verwendet, ist jedoch nicht so nahrhaft wie Vollkornmehl, da ihm viele seiner Nährstoffe entzogen wurden.

Hier ist eine Tabelle, die die Nährwertunterschiede zwischen reinem Mehl und Vollkornmehl zusammenfasst:

| Nährstoff | Vollkornmehl | Reinheitsmehl |

|---|---|---|

| Protein | 13 % | 10 % |

| Faser | 2,5 % | 0,5 % |

| Eisen | 4,4 mg | 2,4 mg |

| Thiamin | 0,55 mg | 0,28 mg |

| Niacin | 5,5 mg | 2,7 mg |

Insgesamt ist Reinheitsmehl nicht so nahrhaft wie Vollkornmehl, wird aber wegen seiner leichten und luftigen Konsistenz oft bevorzugt. Es ist wichtig zu beachten, dass Reinheitsmehl nicht dasselbe ist wie Allzweckmehl, das eine Mischung aus Hart- und Weichweizenmehl ist und mehr Nährstoffe enthält als Reinheitsmehl.