Was bedeutet Slashing beim Backen?

Beim Backen bezieht sich „Schneiden“ darauf, vor dem Backen flache Einschnitte in die Oberfläche des Teigs zu machen.

Es dient mehreren Zwecken:

- Ofenfeder kontrollieren :Das Aufschneiden des Teigs sorgt dafür, dass er sich beim Backen richtig ausdehnt. Während der Teig im Ofen aufgeht, führen die Einschnitte dazu, dass er aufplatzt, sodass er nicht ungleichmäßig aufplatzt.

- Verbesserung der Kruste :Durch die Einschnitte entsteht eine zusätzliche Oberfläche, die die Bräunung und Krustenbildung fördert. Der freigelegte Teig entwickelt beim Backen eine knusprigere Textur und eine dunklere goldbraune Farbe.

- Dekorative Muster :Durch Schlitzen können auch dekorative Muster auf der Oberfläche des Brotes erzeugt werden, die dem fertigen Laib eine künstlerische Note verleihen. Bäcker verwenden häufig bestimmte Muster, um verschiedene Brotsorten zu identifizieren oder einfach nur, um ihre Kreationen optisch ansprechender zu gestalten.